digital twins

 

Digitale Objekte

Die Basis für die Digitalisierung realer Objekte ist das Datenmodell. Objekt werden durch ihre Eigenschaften beschrieben. Welche Eigenschaften und in welcher Form diese digitalisiert werden muss unter Effizienz.
In industriellen Umgebungen gibt es unterschiedliche Beschreibungsmodelle und Frameworks.
Je besser das Datenmodell zur Problemstellung passt um so einfacher ist die Digitalisierung.

Die Komplexität der realen Welt erfordert wohl strukturierte Datenmodelle und die Vielzahl von Eigenschaften angemessen abzubilden.

Zur Strukturierung der Datenmodelle verwenden wir mehrstufige Metamodelle.

Stufe 0 mit der höchste Abstraktion:


Objekte haben Eigenschaften, bieten Services an und haben Beziehungen. Damit lassen sich prinzipiell alle realen Objekte in digitale Zwillinge überführen.